Systemische Beratung & Coaching

In schwierigen Situationen oder Phasen der Veränderung, treten viele Menschen häufig auf der Stelle. In einem Coaching werden Klienten angeregt, sich selbst zu reflektieren, die eigenen Einstellungen weiterzuentwickeln. Dadurch können sie effektive Ergebnisse erreichen und eigene Lösungen entwickeln. Ein Coaching kann dazu beitragen Veränderungsprozesse zu beschleunigen und wertvolle Ressourcen sichtbar zu machen.

Entscheidungs- findung

Im Prozess der Entscheidungsfindung kann ein Coaching entscheidende Impulse geben, Zweifel klären und somit zu einer klaren Sicht beitragen.

Reflektion des eigenen Verhaltens

Im Prozess der Entscheidungsfindung kann ein Coaching entscheidende Impulse geben, Zweifel klären und somit zu einer klaren Sicht beitragen.

Konflikt- oder Rollenklärung

Im Prozess der Entscheidungsfindung kann ein Coaching entscheidende Impulse geben, Zweifel klären und somit zu einer klaren Sicht beitragen.

Lebensplanung

Im Prozess der Entscheidungsfindung kann ein Coaching entscheidende Impulse geben, Zweifel klären und somit zu einer klaren Sicht beitragen.

Stärkung von Ressourcen

Im Prozess der Entscheidungsfindung kann ein Coaching entscheidende Impulse geben, Zweifel klären und somit zu einer klaren Sicht beitragen.

Workshops

Unser Angebot umfasst folgende Themenfelder:

Entspannung & Gesundheit

verschiedene Entspannungsverfahren und konkrete Anwendungen für Ihren Alltag

Selbstorganisation: Multipotentials in einer Multioptionsgesellschaft

bewusste Gestaltung und Anwendungstipps für Ihren Arbeitsalltag v.a. hinsichtlich Zielsetzung, Planung, Organisation und Motivation

Emotion

konkrete Techniken im Umgang mit Ängsten und belastenden Emotionen. Hochsensibilität und Grenzen setzen.

Einstellung

Schwerpunkt mindset: Haltung, Glaubenssätze, Selbstbild, Innere Antreiber

Kontakt

Kommunikation, Rollen und Erwartungen

Kreativität

Techniken zur Unterstützung des kreativen Prozesses und der Kreativitätsförderung. Werden Sie kreaktiv!

(Hoch-)Begabung

Hilfestellung und Unterstützung der Begabungsförderung bei Kindern

Ihr Thema ist nicht dabei?!

Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen! Gerne konzipieren wir auch den passenden Workshop für Ihre Anfrage.

(Hoch-)Begabung

Begabung bezeichnet allgemein das leistungsbezogene Entwicklungspotenzial eines Menschen.

Hochbegabung stellt ein extrem hoch ausgeprägtes/ überdurchschnittliches Entwicklungspotenzial in einem bestimmten Aktionsfeld dar (Musik, Sport, Kunst, Sprache,…). Als intellektuell hochbegabt gelten Personen mit einem IQ-Wert von 130 und größer. 

Ziel der (Hoch-)Begabungsberatung ist es, die Belange und Bedarfe (hoch-) begabter junger Menschen, sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte entwicklungsfördernd zu unterstützen. 

 

Mögliche Beratungsanlässe:

    • Suche nach Fördermöglichkeiten
    • Hochbegabungsdiagnose
    • Verhaltensauffälligkeiten, Unterforderung & Langeweile
    • (Teil-)Leistungsstörungen
    • Überspringen von Klassen
    • Erziehungsberatung
    • u.a.

Kreativität

Kreativität ist ein Gamechanger. Wie könnte es auch anders sein? Wo „das Alte“ nicht mehr weiterkommt, wird der Schrei nach neuen Ideen immer lauter. Und wir alle brauchen neue Ideen, um Probleme zu lösen und uns innovativen Herausforderungen zu stellen, Veränderungen zu gestalten oder allerlei berufliche und private Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können.

Kreativität steckt in jedem von uns, doch ohne Handeln verpuffen die Ideen. Mit uns wirst du „kreaktiv“.

Creativity-Coaching

Ganz egal, ob auf der Bühne, vor dem weißen Blatt oder hinter der Kamera.

Kreativität ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen aus der Welt der Autoren, Künstler, Musiker, Gestalter und Visionäre. So eigen wie die Anliegen und Herausforderungen von Künstlern und Kunstschaffenden sind, so speziell sind die Lösungsstrategien im Creativity Coaching. Was auch immer dich davon abhält, deine Kreativität zu leben, im Creativity Coaching geht es um deinen individuellen, kreativen und innovativen Entwicklungsprozess und die Lösung von Blockaden, Selbstzweifeln, Ängsten und allen anderen Schwierigkeiten, die dich und deine kreative Arbeit behindern.

Typische Anwendungsfelder

Blockaden & Flow

Manchmal gerät der kreative Prozess ins Stocken. Das Bild entwickelt sich nicht weiter, die Handlung der Geschichte steckt fest oder man trifft einfach nicht die richtigen Töne. Ist man erstmal aus dem Flow, wird es immer schwieriger wieder in die Spur zu kommen.

#Blockaden #Flow #Rhythmus #läuft

Zweifel & Ängste

Vom Anfang bis zum Ende der kreativen Arbeit begleiten uns Zweifel und Ängste. Ein konstruktiver Umgang damit erhöht unsere Chancen erheblich, unsere kreative Idee auch zu realisieren.

#Zweifel #Ängste #Versagen #Ressourcen #Selbstwert #Scheitern

Planung & Umsetzung

Von der Auswahl der Idee über die Planung der einzelnen Schritte bis zum Abschluss des kreativen Projekts – es gibt so vieles zu berücksichtigen und zu organisieren.

#Planung #kreativerProzess #Umsetzung #Kreativitätstechniken

Mindset & Motivation

Erfolg beginnt zwischen den Ohren! Viele gute Vorsätze und Ideen scheitern an der Motivation. Oft dient die mangelnde Zeit im Alltag als Ausrede für die nicht umgesetzten Ideen. Wenn das Mindest stimmt, kann man Berge versetzen.

#Mindset #positivesDenken #Motivation #keineAusreden

Wenn unser Angebot Ihr Interesse geweckt hat oder Sie Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: