Werdegang

Denise Wonnerth studierte Diplom-Pädagogik mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung/ Außerschulische Jugendbildung. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung als Beraterin für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, sowie Coaching und Beratung von Fach- und Führungskräften, v.a. bei sozialen und öffentlichen Trägern.

Weiterbildungen und Mitgliedschaften

 

  • Begabungspädagogin, IFLW

  • Creativity Coach nach Eric Maisel, USA

  • Ausgebildete Hypnotiseurin – Sporthypnose,

    TherMedius-Institut

  • Systemische Beraterin und Prozessbegleiterin,

    isi Berlin/Systemische Gesellschaft

  • Betriebliche Gesundheitsmanagerin,

    Institut für Gesundheit und Management

  • Stressmanagement-Trainerin,

    fitmedi Akademie

  • Entspannungstrainerin (PME),

    fitmedi Akademie

  • Psychomotorikerin,

    Deutsche Akademie für Psychomotorik

 

 

  • Mitglied der Systemischen Gesellschaft (Mitglieds-Nr: 20997)

  • Mitglied von Mensa in Deutschland e.V. (Mitglieds-Nr: 22701)

Haltung

Systemisch – lösungsorientiert

Unsere Arbeit basiert auf einer systemisch lösungsorientierten Grundhaltung. Menschen und Systeme tragen alle Fähigkeiten in sich, die sie brauchen, um konstruktive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, diese Fähigkeiten sichtbar zu machen und die Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Transparent – vertrauensvoll

Transparenz bildet den Grundstein für Vertrauen. Uns ist es wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wo wir in Ihrem Prozess stehen und was als nächstes auf Sie zukommt. Vertrauen, Datenschutz und Verschwiegenheit sind für uns absolut grundlegend.

Offen – achtsam

Ihnen und Ihrem Anliegen gegenüber begegnen wir mit größter Neugierde und Offenheit. Wir achten auf Sie und Ihren Prozess. Achtsamkeit ist für uns eine besondere Form der Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Wir nehmen Sie wahr – ganzheitlich und vorurteilsfrei.

Arbeitsweise

Erstgespräch & weitere Termine (Einzelsitzungen)

Das kostenlose Erstgespräch dient dem Kennenlernen sowie der Klärung Ihres Anliegens. Zur Vorbereitung auf dieses ca. 45 minütige Gespräch erhalten Sie einen Fragebogen, der es uns erlaubt, etwas gründlicher in Ihre Thematik einzusteigen.  Wir besprechen mögliche Entwicklungsschritte und Ihre persönliche Strategie.

Die Folgetermine dauern ca. 90 Minuten.

Workshops oder Webinare

 

Auf Anfrage werden auch Workshops oder (Impuls-)Vorträge zu den Themenfeldern:

Begabung

Kreativität

Selbstorganisation

Mindset/Mentaltraining

Gesundheit/ Stressmanagement

angeboten. Für weitere Ideen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Begabungspädagogin (IFLW)

www.iflw.dePrüfnummer HB-348-PR-21695